Praxis für Gestalttherapie"

„Wenn Du Deine Leiter immer
noch an Wände stellst,


die schon längst eingestürzt sind, wird es Zeit,
für Deine Träume ein neues Haus zu bauen.“


(Christine Krumpholz)

Neue Wege…



Schön, dass Sie mich gefunden haben!
Sie suchen eine Alternative zur klassischen Psychotherapie?


Stellen Sie sich vor, wir treffen uns zu einem Termin zum Kennenlernen. Sie erzählen mir, dass Sie sich schon seit Längerem unzufrieden fühlen. Sie können dieses Unbehagen nicht mehr ignorieren – Es muss sich etwas ändern!

Dann ist Gestalttherapie genau der richtige Weg für Sie!

testchris

Christine Krumpholz

Meine Angebote

Sie sind unsicher, ob Sie eine Therapie oder Beratung benötigen?

Ich biete Beratung, Einzel- und Paartherapie sowie therapeutisch begleitete Gruppen und Seminare
für Erwachsene und Jugendliche an.

 

Auf Wunsch / Anfrage gerne auch Online. Kontaktieren Sie mich per E-Mail. (info@traumafaenger.de)

 
Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch den richtigen Weg in sich verwurzelt hat und fähig ist diesen zu gehen.

Sie sind ihr wichtigstes Handwerkszeug zu Ihrer Veränderung.

Ich unterstütze Sie dabei, sich mit meist unbewussten übernommenen Gedanken- und Verhaltensmustern oder Vermeidungsstrategien auseinander zu setzen, um neue Wege zu finden.

 

 

Sie suchen nach:

 

  • Unterstützung in einer Krise

  • Neuen Lösungswegen

  • Wegen aus der Unzufriedenheit

  • Wiederherstellung von Selbstvertrauen und Eigenwertschätzung

  • Möglichkeiten sich Ihren Ängsten zu stellen um sie zu wandeln

  • Bewältigungsmechanismen zu belastenden Kindheitserfahrungen und zu Traumatisierungen

  • Einem angemessenen Umgang mit der eigenen Energie

  • Perspektiven um zufriedenstellende Kontakte und Beziehungen führen zu können

  • Eine andere Form der Begegnung mit ihrer Depression, ihrer Essstörung oder Burn-out

Zum Leben gehört Mut!

Leiden einfach nur auszuhalten oder zu ertragen bedeutet Stagnation und "Unglücklich sein".

Sie möchten mehr als nur zu funktionieren?

Zu einer Therapie gehört immer, sich verändern zu wollen, und sich auf diese Veränderungen einzulassen.
Dies bedeutet sich mit den eigenen Mustern und bisherigen Verhaltensweisen auseinanderzusetzen.
Dieser Prozess kann schmerzlich sein, aber auch zu einem großen Erfahrungsschatz führen.
Das Ziel einer Therapie besteht immer darin, ihren bisherigen Leidensdruck zu verändern und aufzulösen.
Es kann sein, dass sich ihr Fühlen, ihre Gedanken, ihr Verhalten oder Ihre Einstellungen verändern.
Hierdurch wird es ihnen möglich, ihr Leben anders zu gestalten, um glücklicher, zufriedener und gesünder zu leben.
Das ist weit mehr als nur zu funktionieren!


Die Frage, ob Ihnen eine Therapie in Ihrer aktuellen Lebenssituation weiterhelfen könnte, prüfen wir gemeinsam in den ersten Gesprächen oder in Online Begegnungen.

Gestalttherapie hilft jedem der bereit ist etwas für sich zu tun.


Als Gestalttherapeutin unterstütze ich Sie dabei herauszufinden,
durch welche erlernten Mechanismen sie Ihr Wachstumspotential hemmen.
Ich gebe Ihnen keine „Patentrezepte“ an die Hand.
Gestalttherapie stellt nicht den Anspruch auf Veränderung.
Dies mag Sie zunächst irritieren -
suchen Sie doch eine Lösung für ihre Probleme.
Doch Ihr erster und wichtigster Schritt ist der Weg in Richtung Selbsterkenntnis und -annahme.

„Du bist nicht das Problem, sondern Du hast ein Problem!“
(Christine Krumpholz)

Der Fokus liegt auf Ihrer persönlichen Weiterentwicklung und Selbstentfaltung.

  • In belastenden und schwer zu bewältigenden Lebensphasen

  • Bei Depressionen und Essstörungen 

  • Beziehungskrisen

  • Bei emotionalen Verstrickungen

  • Zur Bearbeitung von Verletzungen und Traumatischen Erfahrungen

  • Als „Kriegskind“ oder „Kriegsenkel“

  • Bei Burn-out

  • Bei Belastungen durch die Betreuung von Menschen mit Demenz

  • Als Nachsorge zu Klinik- oder Rehabilitationsaufenthalten

 

Meine Haltung als Gestalttherapeutin gegenüber den Menschen die zu mir kommen, ist geprägt von Wertschätzung, Achtsamkeit und Toleranz.
Erfahren Sie, wie sich die Dinge verändern, wenn Sie im Einklang mit Ihren Bedürfnissen und Gefühlen leben!

 

 

 

 

 

„Der Mensch wird am Du zum Ich.“
(Martin Buber)

Die Gruppenabende bieten ohne vorgegebene Thematik den Teilnehmer/Innen die Möglichkeit, unabhängig von Beurteilungen und Leistungsdruck mit allen Gedanken und Emotionen da zu sein. Es ist Raum und Zeit, sich mit aktuellen Lebensfragen zu beschäftigen oder sich von alten Verletzungen und einengenden Mustern zu befreien. Dabei bietet die Gruppe Unterstützung, Reflektion und Austausch.
Diese Gruppe ist offen für alle Menschen

die Freude an der eigenen Weiterentwicklung haben
die mit sich und dem Anderen/der Anderen besser in Kontakt kommen möchten
die Erfahrungen der eigenen Therapie durch Gruppenerleben ergänzen möchten
die weiterhin im Kontakt mit gestalttherapeutischer Arbeit bleiben möchten (z.B. nach eigener Gestaltausbildung)

Terminvergabe nur nach Absprache

 

Krisen im Leben

 

Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.
(Oscar Wilde)

 

Sie haben das Gefühl sich mitten in einer Krise zu befinden?

Sie wissen nicht, wie es weiter gehen soll?

Manchmal brechen in unseren Alltag Ereignisse über uns herein,
die wir nur schwer aushalten können.
Wenn wir dann nicht mehr „weiterwissen", sprechen wir
umgangssprachlich von einer Krise. 

Wir  fühlen uns nicht mehr in der Lage uns selbst zu helfen,
und glauben es gäbe keine Perspektive mehr.
Unsere gewohnten Handlungsmöglichkeiten helfen uns
nicht mehr die Krise zu bewältigen.
Der Glaube an uns selbst, an unsere eigenen Fähigkeiten
und auf eine gute Zukunft schwindet.

 

Krisen erschüttern uns in unseren  Grundfesten.
Doch Krisen sind auch eine Chance.
Krisen helfen uns, unser Leben neu zu gestalten,
mit Altem aufzuräumen, und neue Ressourcen zu entdecken.
Denn Krisen machen Platz für Neues.

 

Wir staunen über die Schönheit eines Schmetterlings, aber erkennen die Veränderungen so selten an,
durch die er gehen musste, um so schön zu werden.

(Maya Angelou)

 

Beginnen Sie also Ihren persönlichen Entwicklungsprozess! 

 

 

 

Was ist Gestalttherapie?  
 
In den 1950er Jahren entwickelten Lore und Fritz Perls 
(beides Psychoanalytiker*innen) und der Psychotherapeut
und Philosoph Paul Goodman die Gestalttherapie.
Gestalttherapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren.
Gestalttherapie hat nichts mit künstlerischer Arbeit oder der
Bearbeitung von „Bastelmaterial“ zu tun.
Der Begriff „Gestalt“ kommt aus der Gestaltpsychologie.
Hinter der Gestaltpsychologie steckt die Idee, dass
“eine Gestalt“ nicht einfach die Summe seiner Einzelteile ist.
Wenn wir beispielsweise ein Strichmännchen sehen,
setzen wir im Geiste nicht die Striche zusammen, sondern wir
sehen darin einen Menschen.
Wir sehen mehr als ein paar Linien.
 
Die Gestalttherapie betrachtet den Menschen in seiner
komplexen Ganzheit, die unter anderem von der Kultur
in der er lebt,und von seinem sozialen Umfeld geprägt wird.
 
Sie suchen einen Therapeuten auf, weil Sie mit einem
Problem in Ihrem Leben alleine nicht mehr fertig werden.
Gestalttherapie heilt dabei durch Annahme und Würdigung
Ihrer Person und Ihrer Problemlage.
Jeder Mensch hat die Fähigkeit sich weiterzuentwickeln,
und er ist ein selbstbestimmtes Wesen.
In der Gestalttherapie lernen Sie die Kräfte zu aktivieren,
die Ihnen helfen Ihre Probleme selbstständig zu bewältigen.
Es geht darum, dass Sie in einen Bewusstseinsprozess
für das „Hier und Jetzt“, und für Ihre momentane
Situation kommen.
Denn die Gestalttherapie basiert auf der Annahme,
dass der Mensch das, was ihm bewusst ist, auch verändern kann.
 
Sie werden im Laufe Ihrer Gestalttherapie zum
aktiven Gestalter Ihres Lebensalltags.
Gestalttherapie macht es möglich, Ihre Wahrnehmung
für sich selbst, Ihre Umwelt und den Umgang mit Menschen
so zu verändern, dass Sie die Unterstützung spüren und
annehmen können die Sie daraus ziehen können.
Aber auch lernen, besser Grenzen setzen zu können.
 
Ein Gestalttherapeut lässt Sie erleben, dass Sie trotz
Ihrer Probleme über große Kräfte verfügen, die Ihnen
das Überleben ermöglichen.
Durch die Annahme und Würdigung dieser Kräfte und
Ressourcen, erhalten Sie die Möglichkeit in einen erneuten
Kontakt zu Ihren Fähigkeiten zu kommen und Lösungen
für Ihre Probleme zu finden.
 
Erst wenn der Druck nachlässt, unbedingt etwas verändern
zu wollen, kann es passieren,
dass dies von ganz allein geschieht.
Oder es wird plötzlich akzeptabel wie es grade ist –
das bedeutet auch schon eine Veränderung.
 
Was ist darf sein. "Was sein darf, kann sich verändern!“
Arnold Beisser
 
Feste Abläufe einer gestalttherapeutischen Sitzung
gibt es nicht. Jedes Treffen ist anders und neu,
weil situativ und oft spontan neue Übungen,
Experimente und Settings kreieren werden können.
Es wird „nicht nur geredet“, sondern ausprobiert
und experimentiert: mit Verhaltensweisen,
körperlichen Bewegungen und Haltungen, mit Gedanken,
Gefühlen und Einstellungen, mit „Altbekanntem“ aber
auch mit „Neuem“.
 
Immer steht dabei die Frage im Vordergrund:
„Was brauchen Sie um diesen oder jenen Weg gehen zu können?“
Häufig wird auch mit Vorstellungen und inneren Bildern, mit
Therapiepuppen, Moderationskarten, oder mit Papier und
Buntstiften, gearbeitet.
Es gibt viele Möglichkeiten, doch immer steht die Würdigung
Ihrer Person im Vordergrund.
Weitere bedeutende Elemente ihres Therapieprozesses
sind die Schulung ihrer Wahrnehmung, die Förderung ihrer Selbstunterstützungsmöglichkeiten,
die Entwicklung ihres Selbstvertrauens und die
Entdeckung ihrer eigenen Lebendigkeit. Dadurch erleben Sie,
dass Sie, innerhalb Ihrer Probleme und ihrer Handlungen
eine Wahl und Flexibilität haben. -Immer!-
 
In der Gestalttherapie schauen Sie selbst auf das was
„Gestalt“ annimmt. Möglicherweise gibt es noch offene Themen.
So kann es z.B. passieren, dass sich Situationen oder
Verhaltensweisen ungewollt immer wieder in den Vordergrund drängen.
Sie werden dann zu einer Belastung.
Die Gestalttherapie spricht von der „offenen Gestalt“,
die danach strebt, sich zu schließen. Eine „offene Gestalt“
kann der Grund für eine eingeengte Wahrnehmung sein.
In der Therapie werden Sie unterstützt diese Gestalt zu vollenden
und zu schließen.
Damit tritt sie in den Hintergrund und macht Platz
für neue Lebenswelten.

Zusätzlich biete ich auch Vorträge, Inhouse Schulungen und Weiterbildungsveranstaltungen an – insbesondere zu den Themen:

  • Trauma und Traumata Vererbung 

  • Essstörungen

  • Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen, Integrative Validation nach Richard und Validation nach Feil

  • Sexualität in der Pflege

  • Der zweite Weltkrieg und die Folgen für die Generation der „Kriegskinder und der Kriegsenkel"

Auf Anfrage erhalten Sie gerne ein individuelles Angebot!
Auch für Gruppen biete ich individuelle Workshops an!

Dieser Gesprächs- und Informationskreis ist offen für Menschen, die Ihre Angehörigen zu Hause betreuen oder betreut haben und alle Interessierten.
Es wird Ihnen im kleinen Kreis ermöglicht, Fragen zu stellen, die sich Ihnen zu dem Thema stellen. Die Gesprächsthemen bestimmen Sie selbst.In diesem Gesprächskreis sollen Sie Gehör finden, vorhandene Probleme thematisieren und Ihre Erfahrungen schildern können.
Der Austausch mit anderen Betroffenen kann eine große Unterstützung bieten.Jeden 1. Donnerstag im Monat 19.00-20.30 UhrAnmeldung zwingend erforderlich!

Meine Vita /meine Räume

Ich bin Geburtsjahrgang 1964.
 Geprägt bin ich durch die Generation „Kriegskinder“ und „Kriegsenkel"

Hier arbeite ich mit dem Verein Kriegsenkel-Dortmund eng zusammen.

 

Berufliche Schwerpunkte:

  • Ausbildung zur Krankenschwester

  • Weiterbildung zur Lehrerin für Pflegeberufe

  • Ausbildung in Klienten zentrierter Gesprächsführung nach Carl R. Rogers

  • Weiterbildung zur Case-Managerin im Gesundheits System und der Beschäftigungsförderung

  • Weiterbildung zur Pflege-Managerin in der ambulanten und stationären Altenpflege

  • Zweijährige Ausbildung als Gestaltpädagogin am Höferhofer Institut Kierspe

  • Vierjährige Ausbildung zur Gestalttherapeutin am Höferhofer Institut Kierspe 

  • Tätig seit 1993 als Lehrerin für Pflegeberufe an einer großen Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe

  • Seit vielen Jahren freiberufliche Tätigkeit als Dozentin für verschiedenste Pflege- und Kommunikations-Themen in Institutionen des Sozial- und Gesundheitswesens

Du träumst davon:

zu fliegen, doch dir sind die Flügel gestutzt
zu laufen, läufst aber in den Schuhen anderer Menschen
ohne Grenzen zu leben, aber Blockaden halten dich auf
Klarheit zu haben und stocherst doch im Nebel
ohne Ängste zu leben, und dennoch springen sie dich an
Dein Leben zu leben, und landest doch in alten Schleifen
liebevoll zu Dir sein, und bist Dir doch selbst so fremd

Du möchtest keine Lebenszeit mit Plänen verschwenden, die andere für dich machen?

"Mit so schwerem Gepäck kannst du nicht weiterkommen, setze deine Last ab und sei Du selbst.
Es ist Zeit sich auf den Weg zu machen"
(Christine Krumpholz)

 

 

Kontakt

Christine Krumpholz

Räriner Strasse 37

58849 Herscheid

info@traumafaenger.de

Tel: 0163 / 8842217

rechtliches

  • Impressum

    Angaben gemäß § 5 TMG Christine Krumpholz Praxis für Gestalttherapie Räriner Str. 37 58849 Herscheid Kontakt Telefon: 0163 8842217 E-Mail: info@traumafaenger.de Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Quelle: e-recht24.de

  • Datenschutz

    1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten. Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Analyse-Tools und Tools von Dritt­anbietern Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung. 2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN) Externes Hosting Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. Wir setzen folgenden Hoster ein: [Name und vollständige Anschrift des Hosters] 3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: [Voller Namen bzw. die vollständige Unternehmensbezeichnung des Website-Betreibers sowie die vollständige Anschrift] Telefon: [Telefonnummer der verantwortlichen Stelle] E-Mail: [E-Mail-Adresse der verantwortlichen Stelle] Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Speicherdauer Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe. Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO) WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO). Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. Recht auf Daten­übertrag­barkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. Auskunft, Löschung und Berichtigung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen: Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. 4. Datenerfassung auf dieser Website Cookies Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt. Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen). Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen. Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem Referrer URL Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden. 5. Plugins und Tools YouTube Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Website ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen, auf denen YouTube eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Des Weiteren kann YouTube verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern oder vergleichbare Technologien zur Wiedererkennung verwenden (z. B. Device-Fingerprinting). Auf diese Weise kann YouTube Informationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Google Web Fonts Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google WebFonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Google Maps Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Quelle: eRecht24

Anfahrt